Have any questions?
+44 1234 567 890
Wir erstellen die Heizlastberechnung für ihren Förderantrag

- Um Förderungen für eine Heizungsumstellung zu erhalten, ist eine Heizlastberechnung mit Hydraulischem-Abgleich erforderlich.
- Ohne eine Heizlastberechnung könnte die Förderung abgelehnt werden.
- Die Heizlastberechnung ist ein wichtiger Schritt bei der Planung von Heizsystemen, um die benötigte Heizleistung eines Gebäudes zu bestimmen. Sie stellt sicher dass die Heizungsanlage ausreichend dimensioniert ist, um den Wärmebedarf des Gebäudes bei kaltem Wetter zu decken.
- Eine korrekte Berechnung ist erforderlich, um Fördermittel zu erhalten, da sie den Energiebedarf des Gebäudes ermittelt und somit auch den potenziellen Beitrag zu CO₂-Reduktion und Energieeinsparungen darstellt.
Beauftragen Sie uns ihre Heizlastberechnung zu erstellen.
Wir bieten ihnen an, ihre Heizlastberechnung in 3-D zu erstellen, unabhängig
davon ob Sie ihre Wärmepumpe von uns oder einem anderen Installateur beziehen.
Ohne dass sie zusätzlich einen Energieberater beauftragen müssen.
-Software der Fa. Autarc-
Die Wärmepumpe vor ihrem Haus
Möchten Sie gerne im Voraus sehen wie das Außengerät ihrer Luft Wasser Wärmepumpe
an dem von ihnen gewählten Stellplatz aussehen wird?
Dann schicken Sie uns einfach ein Bild:
- Fotografieren Sie den zukünftigen Stellplatz ( bitte mit genügend Abstand ) und schicken uns dieses Bild.
- machen Sie uns ein, zwei Angaben wie sie es sich gedacht haben ( zb. auf dem Rasen, auf dem Kies, rechts von.. usw. )
- zeitnah werden wir das Bild bearbeiten und die Luft Wärmepumpe an dem gewünschten Platz einfügen.
- anschließend erhalten Sie das bearbeitete Bild von uns zurück.
Schicken Sie das Bild in " jpg. " Format an folgende email Adresse:
info@waermepumpen-ffb.de Als Betr.: setzen Sie bitte " Wärmepumpe vor dem Haus" ein.
Dieser Service von F+S Wärmepumpen ist für Sie kostenfrei und verpflichtet sie nicht zum Kauf.
Aktuelle Richtlinien der KFW Förderung
Wärmepumpen Förderung und BzA ID
Derzeit gibt es sicherlich einige Haushalte, die mit dem Gedanke an eine Wärmepumpe
( Heizungssanierung ) gespielt haben und sich fragen, welche Förderungen kann ich bekommen. Denn einige Programme wurden von der Regierung Gesperrt oder stark verändert. Ausgenommen von der Sperre ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Hier können in 2024 weiterhin Förderanträge für Wärmepumpen gestellt und bewilligt werden. Bereits zugesagte Förderdarlehen und Investitionszuschüsse sind nicht betroffen und können wie geplant fortgeführt werden.
- Der Standardzuschuss für den Einbau einer Wärmepumpe beträgt 30% bei Bestandsimmobilien.
- 20% Klimageschwindigkeits-Bonus, Der Klimageschwindigkeits-Bonus wird für den Austausch von funktionstüchtigen
Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizungen sowie mehr als zwanzig Jahrealten Biomasse- und Gasheizungen gewährt. - Einen weiteren Bonus von 5% gibt es bei der Verwendung von R290 Kältemittel, oder auch für Grundwasser Wärmepumpen.
- Hinzu kommt erstmals ein einkommensabhängiger Bonus von 20% für selbst nutzende Eigentümerinnen und Eigentümer mit einem Haushaltsjahreseinkommen unter 40.000 Euro.
- Neubauten werden nur noch indirekt über ein KFW-Darlehen gefördert.
- Die max. Höhe der förderfähigen Kosten beträgt 30.000 Euro für ein Einfamilienhaus, plus 15.000,- für 2 Wohneinheiten. Weitere 7.500,- für jede weitere Wohneinheit.
- Um den Antrag korrekt zu stellen, werden wir ihnen die dazu benötige BzA id erstellen. Nur mit dieser können sie den Antrag absenden. Wenn Sie am ende ihre Rechnungen bei der KfW einreichen, müssen sie auch im Besitz einer Heizlastberechnung sein.
Unter dem Menüpunkt Förderungen (hier oben), gelangen Sie direkt zu dem KFW Förderantrag.
( Leider werden manche Richtlinien schnell wieder geändert. Wir versuchen hier stets aktuell zu sein. )
Neue Direktkondensations-Wärmepumpen mit mehr Power

Direktkondensations-Wärmepumpen von AWE
für Neubau und Sanierung.
Kompakt Wärmepumpe mit hoher Effizienz.
- geringe Übertragungsverluste
- schnelle Nachheizung
- keine Ladepumpe nötig
- hoher Brauchwasser-Komfort
- Hergestellt in Bayern
Weiterlesen ....
WÄRMEPUMPEN-FFB.de
Nutzen Sie die Vorteile von F+S Wärmepumpen
- Finden Sie mit uns die richtige Wärmepumpe
- Sparen Sie Heizkosten
- Entlasten Sie die Umwelt und Ihr Einkommen
- Investieren Sie in eine Wärmepumpe
- Modernisieren Sie ihre Heizung
- Profitieren Sie von 50% bis 70% Förderung
- Nutzen Sie unser Langjährigen Erfahrungen
- Hier Klicken für ein Angebot